Aktuelles

Wir halten dich hier über alle Neuigkeiten aus dem Rad-Club Sturmvogel 1898 e.V. auf dem Laufenden.

Kunstradsport: 3. German Masters

Bei der 3. German Masters in Mainz stellte Simon Vogel seine Beständigkeit unter Beweis...

Weiterlesen …

Sturmvögel in Aktion

...die Ruhe vor dem Sturm

Mit einer Station und Know how unterstützte unser Verein das Radsportfest "Rollendes KIBAZ", das vom Mülheimer Sportbund  im Sportpark Styrum

Weiterlesen …

Kunstradsport :2. German Masters

Simon Vogel konnte sich bei der 2. German Masters Runde in Bruckmühl enorm steigern. Trainer Felix Blümmel zeigte sich sehr zufrieden...

 

Weiterlesen …

Kunstradsport: Schlosstadt-Pokal

Am Schlossstadt-Pokal in Velbert nahmen unsere Nachwuchstalente sowie unser Kaderfahrer Simon Vogel teil. Simon überzeugte mit einer Kür von 170,85 Punkten. Besonderer Höhepunkt seiner Kür war der Sprung vom Sattel- zum Lenkerstand.

Die Nachwuchsfahrerinnen erreichten folgende Platzierungen...

 

Weiterlesen …

Motorik-Park

Der Spatenstich für den Motorik-Park an der Hügelstr. erfolgte am 10.September.

Weitere Informationen und Fotos unter dem Link der Stadt Mülheim

https://share.google/D39xsxXi0mPANFd1z

Weiterlesen …

Kunstradsport: 1. German Masters

Die Elitefahrer unseres Vereins hatten am Wochenende ihren ersten Start bei der German Masters Serien.

Im 1er Kunstradsport belegte Simon Vogel mit 151,23 Punkten den 7. Platz. Tribut zollen musste er dem schwierigen Boden. Das galt umso mehr für das  Paar Annika Feldkämper-Anaîs Lindenberg, die in der ersten Minute stürzten und wegen einer Verletzung aufgeben mussten, sehr schade.

Weiterlesen …

Sturmvögel in Aktion

Sturmvögel im Einsatz: Ein Training anderer Art hatten einige Fahrerinnen und Fahrer unseres Vereins am Samstag, 30.8.. Sie unterstützten mit viel Engagement die Veranstaltung "Ruhrauenlauf", indem sie die Läufer auf ihrer Strecke begleiteten.

Weiterlesen …

Kunstradsport: Weltcup 2025

Das Paar Annika Feldkämper und Anaîs Lindenberg ging zum 3. Durchgang für den Weltcup 2025 im 2er Kunstradsport der Frauen in  Puteaux an den Start. Mit 98,1 Punkten belegten sie Rang 4 mit einer ruhig und sauber gefahrenen Kür, aber durch Zeitprobleme konnten sie ihre Mitkonkurrenten aus der Schweiz diesmal nicht überholen.

Weiterlesen …

FrauenGymnastik

Die Gymnastik-Gruppe des Vereins, die Montagsfrauen, brachen am Samstag, 3.August , zu einer Tagestour auf. Mit dem Schiff der weißen Flotte ging es nach Kettwig. Trotz des regnerischen Wetters herrschte gute Stimmung an Bord. Danach schlenderte die Gruppe durch den Ort und machte in einigen Geschäften Halt :-), Regenjacken besorgen.

Bei einem umfangreichen Essen wurde sich gestärkt, um anschließend den Worten des Stadtführers zu lauschen, der äußerst Wissenswertes über unseren Nachbarort zu berichten wusste.

Gut gelaunt und mit einem Eis belohnt, ging es wieder am Abend auf das Schiff zur Rückfahrt.

Weiterlesen …

Kunstradsport: Weltcup 2025

Beim heutigen Wettkampf um den Welt-Cup 2025 im Kunstradsport  in Langenselbold war schon allein die Einladung des 2er Paares Annika Feldkämper - Anaîs Lindenberg  ein außerordentlicher Erfolg für den R.C. Sturmvogel.
Ihr Trainer Felix Blümmel strahlte jedoch noch mehr  als das Paar von der Fläche ging und sich mit 102,44 Punkten sogar noch an den vor ihnen liegenden Schweizern auf Platz 3 vorgeschoben hatte.

(Foto: D. Kratschmar)

Weiterlesen …

Kunstradsport: NRW-Landesmeisterschaft Elite

Am Samstag,  28. Juni finden die Landesmeisterschaften der Elite statt. Die qualifizierten Fahrer des R.C. Sturmvogel, Simon Vogel und das Paar Annika Feldkämper- Anaîs Lindenberg, werden nicht starten, da sie sich erfreulicherweise auf Einladung zu einem Kadertraining der Nationalmannschaft in Frankfurt einfinden werden.

Weiterlesen …

Kunstradsport: NRW-Mannschafts-Cup

Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Landesmeisterschaften konnte sich die 4er Schülermannschaft mit Lotta Malich-Janne Richter-Taibou Diallo-Lenja Fiedler beim NRW-Mannschafts-Cup in Mönchengladbach noch einmal steigern und mit einer ausgefahrenen Punktzahl von 74,02 Punkten glänzen. In ihrer Klasse belegten sie Platz 1.

Weiterlesen …

Städtepartnerschaft

Einige Radsportler aus der Partnerstadt Tours hatten sich im Juni mit ihren Rädern auf den Weg nach Mülheim gemacht. Nachdem die 20 Mitglieder des "Union Cyclotouriste de Touraine" ihre ca 850 km lange Tour hinter sich gebracht hatten, wurden sie vom Bürgermeister Püll im Rathaus empfangen...

Weiterlesen …

Kunstradsport: DM Schüler

Bronze-Medaille in Wiesbaden

Die 4er Schüler-Mannschaft mit Lenja Fiedler, Taibou Diallo, Janne Richter, Lotta Malich beendete glücklich und mit strahlenden Gesichtern ihre Kür bei den Deutschen Meisterschaften. Ihr Ziel, einen Treppchenplatz zu erkämpfen, erreichten sie zur Zufriedenheit ihrer Trainerinnen Sabrina Christmann und Julia Fiedle mit Bravour. Die Mannschaft präsentierte eine sichere Kür, bei der lediglich kleine Haltungswellen abgezogen wurden. Mit 58,54 Punkten sicherten sie sich mit Abstand zu ihren Verfolgern den 3. Platz und konnten sich bei der Siegerehrung gebührend feiern lassen.

 

Weiterlesen …

Kunstradsport: NRW-Pokalendrunde

Die Endrunde um den NRW-Pokal im Kunstradsport für Schüler und Jugendliche wurde in Stadtlohn ausgetragen. Die FahrerInnen R.C. Sturmvogel hatte einige Qualifikationen dazu errungen und konnten sich einmal mehr gut präsentieren. Drei Pokal-Titel gingen an den R.C. Sturmvogel...

Weiterlesen …

Volksradfahren 2025

Das 71. Volksradfahren am Himmelfahrtstag erwies sich trotz der Wetterlage als Erfolg. Große und kleine Fahrradfahrer machten sich auf den Weg über die verschiedenen Strecken. Danach verweilten viele auf der MÜGA-Wiese bei Essen, Getränken und Unterhaltung...

Weiterlesen …

Kunstradsport: Landesmeisterschaft

Zwei Titel bei den  Landesmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Kunstradsport gingen am Sonntag in Kevelear an den R.C. Sturmvogel. Die jungen SportlerInnen boten zum Teil sogar Bestleistungen...

 

Weiterlesen …

Voll die Ruhr

Bei "Voll die Ruhr" am Samstag, 24.5 erwiesen sich die "Sturmvogel" als regenfest. Trotz der Wetterbedingungen herrschte ein reger Besuch am  Kuchen- und Grillstand. Die Radsportjugend mit den Eltern und vielen weiteren Helfern des R.C. Sturmvogel kann mit der Veranstaltung zufrieden sein. Der Standort auf der Schleuseninsel neben der Bühne wurde wieder gut angenommen.

 

Weiterlesen …