News Archiv


2025

von Doris Külschbach

Kunstradsport: 3. German Masters

Bei der 3. German Masters in Mainz stellte Simon Vogel seine Beständigkeit unter Beweis...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Sturmvögel in Aktion

...die Ruhe vor dem Sturm

Mit einer Station und Know how unterstützte unser Verein das Radsportfest "Rollendes KIBAZ", das vom Mülheimer Sportbund  im Sportpark Styrum

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport :2. German Masters

Simon Vogel konnte sich bei der 2. German Masters Runde in Bruckmühl enorm steigern. Trainer Felix Blümmel zeigte sich sehr zufrieden...

 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: Schlosstadt-Pokal

Am Schlossstadt-Pokal in Velbert nahmen unsere Nachwuchstalente sowie unser Kaderfahrer Simon Vogel teil. Simon überzeugte mit einer Kür von 170,85 Punkten. Besonderer Höhepunkt seiner Kür war der Sprung vom Sattel- zum Lenkerstand.

Die Nachwuchsfahrerinnen erreichten folgende Platzierungen...

 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Motorik-Park

Der Spatenstich für den Motorik-Park an der Hügelstr. erfolgte am 10.September.

Weitere Informationen und Fotos unter dem Link der Stadt Mülheim

https://share.google/D39xsxXi0mPANFd1z

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: 1. German Masters

Die Elitefahrer unseres Vereins hatten am Wochenende ihren ersten Start bei der German Masters Serien.

Im 1er Kunstradsport belegte Simon Vogel mit 151,23 Punkten den 7. Platz. Tribut zollen musste er dem schwierigen Boden. Das galt umso mehr für das  Paar Annika Feldkämper-Anaîs Lindenberg, die in der ersten Minute stürzten und wegen einer Verletzung aufgeben mussten, sehr schade.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Sturmvögel in Aktion

Sturmvögel im Einsatz: Ein Training anderer Art hatten einige Fahrerinnen und Fahrer unseres Vereins am Samstag, 30.8.. Sie unterstützten mit viel Engagement die Veranstaltung "Ruhrauenlauf", indem sie die Läufer auf ihrer Strecke begleiteten.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: Weltcup 2025

Das Paar Annika Feldkämper und Anaîs Lindenberg ging zum 3. Durchgang für den Weltcup 2025 im 2er Kunstradsport der Frauen in  Puteaux an den Start. Mit 98,1 Punkten belegten sie Rang 4 mit einer ruhig und sauber gefahrenen Kür, aber durch Zeitprobleme konnten sie ihre Mitkonkurrenten aus der Schweiz diesmal nicht überholen.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

FrauenGymnastik

Die Gymnastik-Gruppe des Vereins, die Montagsfrauen, brachen am Samstag, 3.August , zu einer Tagestour auf. Mit dem Schiff der weißen Flotte ging es nach Kettwig. Trotz des regnerischen Wetters herrschte gute Stimmung an Bord. Danach schlenderte die Gruppe durch den Ort und machte in einigen Geschäften Halt :-), Regenjacken besorgen.

Bei einem umfangreichen Essen wurde sich gestärkt, um anschließend den Worten des Stadtführers zu lauschen, der äußerst Wissenswertes über unseren Nachbarort zu berichten wusste.

Gut gelaunt und mit einem Eis belohnt, ging es wieder am Abend auf das Schiff zur Rückfahrt.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: Weltcup 2025

Beim heutigen Wettkampf um den Welt-Cup 2025 im Kunstradsport  in Langenselbold war schon allein die Einladung des 2er Paares Annika Feldkämper - Anaîs Lindenberg  ein außerordentlicher Erfolg für den R.C. Sturmvogel.
Ihr Trainer Felix Blümmel strahlte jedoch noch mehr  als das Paar von der Fläche ging und sich mit 102,44 Punkten sogar noch an den vor ihnen liegenden Schweizern auf Platz 3 vorgeschoben hatte.

(Foto: D. Kratschmar)

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: NRW-Landesmeisterschaft Elite

Am Samstag,  28. Juni finden die Landesmeisterschaften der Elite statt. Die qualifizierten Fahrer des R.C. Sturmvogel, Simon Vogel und das Paar Annika Feldkämper- Anaîs Lindenberg, werden nicht starten, da sie sich erfreulicherweise auf Einladung zu einem Kadertraining der Nationalmannschaft in Frankfurt einfinden werden.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: NRW-Mannschafts-Cup

Nach dem erfolgreichen Abschneiden bei den Landesmeisterschaften konnte sich die 4er Schülermannschaft mit Lotta Malich-Janne Richter-Taibou Diallo-Lenja Fiedler beim NRW-Mannschafts-Cup in Mönchengladbach noch einmal steigern und mit einer ausgefahrenen Punktzahl von 74,02 Punkten glänzen. In ihrer Klasse belegten sie Platz 1.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Städtepartnerschaft

Einige Radsportler aus der Partnerstadt Tours hatten sich im Juni mit ihren Rädern auf den Weg nach Mülheim gemacht. Nachdem die 20 Mitglieder des "Union Cyclotouriste de Touraine" ihre ca 850 km lange Tour hinter sich gebracht hatten, wurden sie vom Bürgermeister Püll im Rathaus empfangen...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: DM Schüler

Bronze-Medaille in Wiesbaden

Die 4er Schüler-Mannschaft mit Lenja Fiedler, Taibou Diallo, Janne Richter, Lotta Malich beendete glücklich und mit strahlenden Gesichtern ihre Kür bei den Deutschen Meisterschaften. Ihr Ziel, einen Treppchenplatz zu erkämpfen, erreichten sie zur Zufriedenheit ihrer Trainerinnen Sabrina Christmann und Julia Fiedle mit Bravour. Die Mannschaft präsentierte eine sichere Kür, bei der lediglich kleine Haltungswellen abgezogen wurden. Mit 58,54 Punkten sicherten sie sich mit Abstand zu ihren Verfolgern den 3. Platz und konnten sich bei der Siegerehrung gebührend feiern lassen.

 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: NRW-Pokalendrunde

Die Endrunde um den NRW-Pokal im Kunstradsport für Schüler und Jugendliche wurde in Stadtlohn ausgetragen. Die FahrerInnen R.C. Sturmvogel hatte einige Qualifikationen dazu errungen und konnten sich einmal mehr gut präsentieren. Drei Pokal-Titel gingen an den R.C. Sturmvogel...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Volksradfahren 2025

Das 71. Volksradfahren am Himmelfahrtstag erwies sich trotz der Wetterlage als Erfolg. Große und kleine Fahrradfahrer machten sich auf den Weg über die verschiedenen Strecken. Danach verweilten viele auf der MÜGA-Wiese bei Essen, Getränken und Unterhaltung...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: Landesmeisterschaft

Zwei Titel bei den  Landesmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler im Kunstradsport gingen am Sonntag in Kevelear an den R.C. Sturmvogel. Die jungen SportlerInnen boten zum Teil sogar Bestleistungen...

 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Voll die Ruhr

Bei "Voll die Ruhr" am Samstag, 24.5 erwiesen sich die "Sturmvogel" als regenfest. Trotz der Wetterbedingungen herrschte ein reger Besuch am  Kuchen- und Grillstand. Die Radsportjugend mit den Eltern und vielen weiteren Helfern des R.C. Sturmvogel kann mit der Veranstaltung zufrieden sein. Der Standort auf der Schleuseninsel neben der Bühne wurde wieder gut angenommen.

 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Rennrad- Barbara Trommer

Die neue Saison draußen hat gleich mit zwei ordentlichen Abenteuern für Barbara Trommer begonnen.
Am 13.April ist sie ein Teilstück von Paris Roubaix der Jedermann-Tour gefahren. 140 km mit 19 Kopfsteinpflasterpassagen ca. 40 km. Da ist sie erstaunlich heile und gut durchgekommen, obwohl der Kopf und die Oberschenkel ordentlich durchgeschüttelt wurden.
Als Vorbereitung für Mallorca 312 ( 225Km) war es eine gute Möglichkeit,  längere Distanzen im Frühjahr gemacht zu haben. Mallorca bot wieder Herausforderungen
 
Der ausführliche Bericht ist auf der Abteilungsseite "Rennrad" zu lesen...
 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Stadtmeisterschaft im Kunstradsport

Die Stadtmeisterschaft im Kunstradsport fand am Donnerstag, 1. Mai in der Turnhalle Hügelstr. statt. Begeisterte Zuschauer applaudierten bei den erstaunlichen Leistungen der jungen Kunstradfahrer und Kunstradfahrerinnen.

Neben den Titeln in den einzelnen Disziplinen ging es auch um den Peter-Pracher-PokaL, der an den Sportler mit den prozentual geringsten Abzügen von der Fläche ging. So hatten  die jüngsten Kunstradfahrer die selben Chancen; es siegte eine glückliche Luisa Kaiser(Schülerin U11)  vor Simon Vogel (Männer) und Marlene Richter (Schülerin U11).

Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaft ...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Ergebnisse Pokal-Vorrunde in Stadtlohn

Ergebnisliste
Pokalvorrunde Gruppe II
Stadtlohn 06.04.2025

 

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Pokal-Vorrunde in Stadtlohn

Viele Qualifikationen fuhren die Kunstradfahrerinnen und -fahrer des R.C. Sturmvogel bei der diesjährigen NRW-Pokal-Vorrunde in Stadtlohn heraus. Die Sportler aus den Vereinen RV Velbert, DJK Eintracht Stadtlohn und R.C. Sturmvogel Mülheim kämpften um den Einzug in die NRW-Pokal-Endrunde. Einige beachtliche Bestleistungen wurden von den „Sturmvögeln“ dabei präsentiert, die beiden Erstplatzierten werden zur Endrunde fahren.

Die höchste Punktzahl fuhr überzeugend Lenja Fiedler im 1er der Schülerinnen U15 mit 65,59 Punkten heraus. Weitere herausragende Leistungen zeigten im 1er der Schülerinnen U11 Luisa Kaiser 1. Platz mit 48,54 Punkten und Kate Kleindiek 2. Platz mit 46,17 Punkten. Lotta Malich musste sich lediglich mit 0,1 Punkte Rückstand und dem 2. Platz bei einer sehr guten Leistung zufrieden geben.

Der Schüler Janne Richter präsentierte 45,29 Punkte (Platz 1).

Weitere Ergebnisse im Überblick...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Scheine für Vereine

...der R.C. Sturmvogel wurde gezogen! Die Jugend kann sich über einen beachtlichen Betrag  der Sparkasse Mülheim freuen.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Sportlerehrung

Bei der "Medl Nacht der Sieger" wurde Barbara Trommer für ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Gravelbike vom Mülheimer Sportbund ausgezeichnet. Wir sind stolz auf unser Sturmvogel-Mitglied

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Karneval beim R.C. Sturmvogel

An Altweiberfastnacht trafen sich die Sturmvogel-Kinder zur Karnevalsfeier in der Turnhalle.

Während der Veranstaltung machte der Kamelle-Express von Radio Mülheim an der Hügelstr. Halt und überschüttete die Kinder mit Bonbons.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung  R.C. Sturmvogel v. 1898 e.V.

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des R.C. Sturmvogel v. 1898 e.V. standen einige Neuwahlen an...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: Regionalmeisterschaft

Bei den Regionalmeisterschaften im Kunstradsport konnten die Sturmvögel viele Bestleistungen und Qualifikationen zu den Landesmeisterschaften herausfahren. Die jüngsten Sportlerinnen und Sporten glänzten einmal mehr. Die höchste Punktzahl, neben den Elite-Fahrern Simon, Annika, Anaîs, zeigte Lenja Fiedler im 1er Kunstradfahren der Schülerinnen U15

Hier die Ergebnisliste...

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Ehrenamt überrascht

Sabine Hake wurde im Rahmen eines Kunstradwettbewerbs am Sonntag, 26. Januar für ihr ehrenamtliches Engagement im Rad-Club "Sturmvogel" ausgezeichnet. Diese Aktion vom Landessportbund richtet sich an Personen, die sich außerordentlich und über längere Zeit schon für ihren Verein eingesetzt haben; dieses trifft für Sabine insbesondere zu, da sie seit 25 Jahren  Trainerin, Fachwartin, Kassererin und viele andere Aufgaben übernommen hatte bzw. hat.

Herzlichen Glückwunsch

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

2-Rad-Mini-Gruppe

Achtung

Die 2-Rad-Mini-Gruppe trifft sich ab dem 4.2.25 immer dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: Ranglistenturnier

Den ersten Wettkampf in diesem Jahr, das Ranglistenturnier in der Turnhalle Hügelstr., haben die Kunstradsportler mit Bravour gemeistert. Viele Bestleistungen bestätigten einen enormen Fortschritt, so dass die Zuschauer nicht mit Applaus sparten.

Alle Ergebnisse sind auf der Seite der Abteilung "Kunstradsport" zu sehen.

Weiterlesen …

von Doris Külschbach

Kunstradsport: ARAG-Nachwuchs-Cup erfolgreich beendet

Die Nachwuchsfahrer unseres Vereins konnten die Nachwuchsrunde um den ARAG-Cup erfolgreich beenden.

In der Klasse Schülerinnen U13 überzeugte einmal mehr Taibou Diallo mit dem 1. Platz. In der Klasse Schülerinnen U11 ging der Sieg an Ida Enxing. Den 2. Platz belegte hier Luisa Kaiser; Kate Kleindiek errang den 8. Platz.

Die Trainerinnen Sabrina Christmann und Alexia Kryvenko waren stolz auf ihre Schützlinge, hatten sie doch konstante Leistungen über das ganze Jahr gezeigt und konnten bei der Siegerehrung in Velbert die Auszeichnungen entgegen nehmen.

 

Weiterlesen …